logo
  • Zahnärzte
  • Team
  • Leistungen
  • Praxis
    • Unsere Praxis
    • Stellenangebote
Termin vereinbaren

Leistungen

Implantologie

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Die zahnärztliche Implantologie beschreibt den Ersatz fehlender eigener Zähne durch künstliche Zahnwurzeln, meist aus dem körperverträglichen Material Titan oder auch aus Keramik.

Im Vorfeld der Behandlung wird im Rahmen einer individuellen Planung in unserer Praxis unter anderem durch Anfertigung einer dreidimensionalen Schichtaufnahme (DVT) die Schädelanatomie, die genaue Position von Zähnen, die Qualität des Kieferknochens, Größe und Lage der Kieferhöhlen und der genaue Nervenverlauf dargestellt. Implantate können es Ihnen ermöglichen, festsitzenden Zahnersatz zu tragen bzw. herausnehmbaren Zahnersatz optimal zu verankern. All dies trägt zu höherer Lebensqualität bei.

Ob Implantate für Sie als Zahnersatz in Frage kommen ist abhängig von vielen Faktoren. Welche Art der Versorgung möglich ist, besprechen wir gerne mit Ihnen vor Ort. In der Regel werden Implantation direkt bei uns in der Praxis durchgeführt durch Dr. Miriam Hallhuber und Dr. Klaus Blaser.

Parodontitis

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Unter Parodontitis versteht man eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zu Zahnlockerung und letztlich Zahnverlust führt. Dabei handelt es sich um eine multifaktorielle Erkrankung. Das bedeutet, dass die Krankheitsursachen vielschichtig sind und bei jedem Patienten von einem Fachmann individuell ermittelt und therapiert werden müssen.

Nach den Ergebnissen der „Deutschen Mundgesundheitsstudie V“ von 2014 leidet deutlich mehr als die Hälfte aller Erwachsenen an Parodontitis! Um der Entstehung einer Parodontitis vorzubeugen bzw. ihr weiteres Voranschreiten aufzuhalten, sollten Sie unter anderem regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in Verbindung mit einer professionellen Zahnreinigung durchführen lassen.

Welche Behandlung für Sie sinnvoll und nötig ist, hängt von vielen Faktoren ab. Durch den postgraduellen Masterstudiengang im Fachbereich Parodontologie, sind Dr. Klaus Blaser und Dr. Miriam Hallhuber zusätzlich geschult und versuchen gemeinsam mit Ihnen und speziell dafür ausgebildetem Fachpersonal ein Behandlungskonzept zu erarbeiten.

Prophylaxe

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Um der Entstehung einer Parodontitis vorzubeugen bzw. ihr weiteres Voranschreiten aufzuhalten, sollten Sie unter anderem regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in Verbindung mit einer professionellen Zahnreinigung durchführen lassen. In unserer Praxis werden diese Behandlungen nur von dafür speziell ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt.

Kieferorthopädie

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Prävention, Erkennung und Therapie von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne.

Um das individuell für Ihr Kind bzw. Sie geeignete Behandlungsgerät auswählen zu können, muss eine genaue Analyse des Standes der Zähne, der Stellung der Kiefer zueinander und des noch zu erwartenden Wachstums erfolgen. Hierzu stehen in unserer Praxis modernste Röntgengeräte bis hin zum 3-D-Tomographen zur Verfügung. Die Auswertung der Untersuchungsergebnisse erfolgt computergestützt; die Behandlung kann auf diese Weise gut verständlich besprochen werden. Durch den postgraduellen Masterstudiengang Kieferorthopädie hat sich Dr. Fabian Hornung speziell für die kieferorthopädische Behandlung geschult und kann die für Sie geeignete Behandlungsmethode nach Ihren Wünschen mit Ihnen planen.

Unser Behandlungsspektrum umfasst:
  • Behandlung mit herausnehmbarer Zahnspange
  • Behandlung mit festsitzender Zahnspange
  • Zahnstellungskorrektur mit „unsichtbarer Zahnspange“
  • Erwachsenenbehandlung

Bei allen Behandlungstechniken legen wir besonderen Wert auf die Verwendung biokompatibler Materialien (nickelfrei), sowie besondere Kariesprophylaxe vor allem während der Behandlung mit festsitzender Zahnspange.

Kinderzahnheilkunde

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Kinder sollen sich ohne Angst mit dem Thema Zahnarztpraxis vertraut machen und brauchen eine besondere Betreuung. Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Kind bereits nach dem Durchbruch der ersten Milchzähne in unsere Praxis zu kommen. So lernen uns die kleinen Patienten frühzeitig kennen und schmerzhafte Zahnbehandlungen können meist vermieden werden.

Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und einer kindgerechten Atmosphäre versuchen wir alles, um den kleinen Patienten die Angst zu nehmen. Ihr Kind soll mit Interesse und Freude unsere Praxis entdecken!

Die sogenannte „Primär-Primärprophylaxe“ richtet sich bereits vor der Geburt des Kindes an werdende Mütter. Unser Ziel ist es, durch die rechtzeitige Aufklärung und optimale Mitarbeit der werdenden Mutter die Übertragung der Karies auslösenden Bakterien auf das Kind zu verhindern.

Zahnärztliche Chirurgie

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Die zahnärztliche Chirurgie umfasst die operative Behandlung und gegebenenfalls Entfernung von verlagerten, kranken oder zerstörten Zähnen.

In unserer Praxis führen wir folgende Behandlungen durch:
  • Entfernung verlagerter Zähne (Weisheitszähne)
  • Wurzelspitzenresektion
  • operative Entfernung von Kieferzysten
  • Freilegung verlagerter Zähne zur kieferorthopädischen Einstellung
  • parodontologische Verfahren (Lippenbändchenkorrektur, Rezessionsdeckung, Schleimhauttransplantation)
  • Reimplantation

Alterszahnheilkunde

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Die Lebensqualität und das Wohlbefinden im höheren Alter werden durch gesunde Zähne, optimalen Zahnersatz und einen entzündungsfreien Zustand der Mundschleimhaut gestärkt. Hier spielen die konsequente Mund- und Zahnhygiene, die Prothesenreinigung und vor allem auch die regelmäßige Zahnvorsorge und Prophylaxe eine wichtige Rolle.

Wir setzen alles daran, Ihre natürlichen Zähne zu erhalten. Außerdem steht uns eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung, adäquaten Zahnersatz mit Qualität aus Ortenburg für Sie individuell herzustellen.

Endodontologie

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Unter Endodontologie versteht man die Behandlung von Erkrankungen des Zahnnervs.

Mit den neuesten medizinischen Kenntnissen und auf dem modernsten Stand der Technik versuchen wir Ihren Zahn zu erhalten. Durch Verwendung von Einmal-Instrumenten und einem standardisierten Behandlungsablauf versuchen wir das für Sie bestmöglichste Ergebnis zu erzielen, um Ihre eigenen Zähne zu erhalten.

Dreidimensionales Röntgen

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Die digitale Volumentomographie (DVT) ermöglicht eine dreidimensionale Darstellung der untersuchten Bereiche und damit eine genauere Analyse im Vergleich zur klassischen eindimensionalen Röntgenaufnahme. Diese Art der Aufnahmetechnik ist besonders im Bereich der Implantatplanung und der zahnärztlichen Chirurgie von Vorteil. Mögliche Risiken können besser eingeschätzt und die konkrete Lage der Nachbarzähne und anderer Strukturen dreidimensional dargestellt werden wodurch die präoperative Planung verbessert werden kann. Da 3-D-Tomographen bisher keinesfalls Teil der Standardausstattung in der Zahnmedizin sind, freuen wir uns besonders, Ihnen diese Art der Aufnahmetechnik anbieten zu können.

Zahnersatz – Qualität aus Ortenburg

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Durch das zahntechnische Labor in unserem Haus sind wir in der Lage, Ihren gewünschten Zahnersatz, egal ob Brücken, Kronen oder Prothesen, individuell und zeitnah für Sie anzufertigen. Kleinere Reparaturen an Ihrem Zahnersatz sowie Unterfütterungen von Prothesen können wir in kürzester Zeit durchführen.

Unsere Zahntechniker können sich direkt vor Ort ein Bild von der Situation in Ihrem Mund verschaffen und individuell auf Ihre Wünsche eingehen. Somit können wir für Sie ein funktional und ästhetisch perfektes Ergebnis erzielen.

Individuelle Handarbeit, hochwertige Materialien, sowie Präzision und modernster Standard zeichnet die Arbeit in diesem Labor aus.

Kiefergelenkstherapie und Schnarchschienen

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist der Überbegriff für Krankheitsbilder, die durch Fehlstellungen des Kiefers oder Fehlfunktion des Kiefergelenks bzw. der dazu gehörenden Muskulatur hervorgerufen werden. Unser Ziel ist es, mit individuell für Sie hergestellten adjustierten Aufbissschienen („Knirscher-Schiene“) und begleitender Physiotherapie die empfindliche Balance zwischen Kiefergelenk, Zähnen und Muskulatur wieder herzustellen.

Eine allgemein als „Schnarcher-Schiene“ (auch Protrustionsschiene genannt) bekannte Schiene ist nicht zu verwechseln mit der „Knirscher-Schiene“. Die Patienten leiden in der Regel an Schlafapnoe und werden z.B. in einem Schlaflabor behandelt. Im Gegensatz zur CMD ist das Ziel, das Zurückfallen des Unterkiefers und der Zunge beim Schlafen zu verhindern.

Die beiden Schienenarten können aufgrund der unterschiedlichen Funktionsweise nicht miteinander kombiniert werden.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl